Ice Cube
24.09.2010 - Jun.-Prof. Julia Becker & Martino Olivo: IceCube meeting in Brüssel
Jun.-Prof. Julia Becker und ihr Doktorand Martino Olivo nahmen vom 20. bis 23. September 2010 am IceCube meeting in Brüssel (Belgien) teil. Auf dem IceCube meeting wurde der Fortschritt des Aufbaus des Experiments, der Detektorsimulationen, der Analysen und der dem Experiment zugrundeliegenden Physik im letzten halben Jahr diskutiert. Die IceCube Kollaboration trifft sich 2 Mal im Jahr, um den Mitgliedern der Kollaboration die Möglichkeit zu geben, sich auszutauschen. Insbesondere konnte Martino Olivo einen Vortrag zum Thema "Gamma ray burst analysis with IceCube-79 data" halten. Hier stellte Herr Olivo den Stand seiner Analyse vor, welche er mit der momentanen Konfiguration des IceCube Detektors durchführen will. Momentan besitzt IceCube 79 Detektorstränge, in der finalen Konfiguration, welche im Februar 2011 fertiggestellt werden soll, wird IceCube aus 86 Detektorsträngen bestehen.
Desweiteren konnte eine Kollaboration mit Prof. Francis Halzen auf der Konferenz intensiviert werden. Eine mögliche Publikation zum Thema "Kosmische Strahlung von massiven Binärsystemen" wurde auf dem IceCube meeting diskutiert.
Weiter konnten die Interessen des Research Departments innerhalb der IceCube Kollaboration auf den Treffen des Collaboration Boards durch Jun-Prof Julia Becker vertreten werden.
Jun-Prof Julia Becker nahm außerdem an den Treffen des Publication Committees der IceCube Kollaboration teil, auf welchen kommende Publikationen im Rahmen der IceCube Kollaboration diskutiert wurden.